Einsteigerkurs für Kinder 2023 ab 15. Mai 2023

Alter: 7-10 Jahre

Anmeldung: 15. Mai 2023 16:30 Uhr im Freibad Moosburg nach Sichtungsschwimmen.

Voraussetzungen

  • Alter: Mindestens 6 Jahre alt (Kinder, die dieses Jahr die Schulreife erlangen – also im selben Jahr mit der Schule beginnen – oder älter sind).
  • Sie müssen sicher ohne Schwimmhilfen mindestens 50m schwimmen können.
  • Bei jedem Wetter 45 Minuten im Wasser aushalten.
  • Sie müssen in der Lage sein, 45 Minuten den Anweisungen des Übungsleiters zu folgen.
  • Zum Erlernen bestimmter Schwimmtechniken benötigen die Kinder Flossen. Eine Schwimmbrille ist zwar keine Voraussetzung, ist jedoch dringend zu empfehlen.
  • Voraussetzungen, die beim Sichtungsschwimmen geprüft werden:
    • 50m sicher ohne Hilfe schwimmen
    • Sprung vom Beckenrand (kein Hechtsprung)
    • Einen Tauchring aus schultertiefem Wasser heraufholen

Kursinhalt

Einführung in das sportliche Schwimmen, Erlernen der Grobform des Brust-, Kraul- und Rückenschwimmens, Kopfsprung, Abstoß, Tauchen, Baderegeln.

Anmeldung, Sichtungsschwimmen und Kursgebühr

Der reine Kurs findet 8 mal statt, dazu kommt dann noch das Sichtungsschwimmen und der Abschlusstest. Der Kurs kostet 100€.

Das Sichtungsschwimmen findet am Montag den 15.05.2022 um 16:30 Uhr statt.

Die Anmeldung für den achtwöchigen Kurs erfolgt direkt nach erfolgreich bestandenem Sichtungsschwimmen. Im Anschluss daran ist dann eine Aufnahme in den Verein und eine Eingruppierung in den regulären Trainingsbetrieb möglich.

Der erste Kurstermin ist dann am Montag 22.05.2022 um 16:30 Uhr

Es erfolgt allerdings keinerlei Rückerstattung bei vorzeitiger Beendigung des Kurses – vom Schwimmer nicht wahrgenommene Kurstermine werden nicht nachgeholt.

Generell ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Termine und Ablauf 2022:

Der Kurs findet jeweils am Montag von 16:30 – 17:15 Uhr Uhr statt. Treffpunkt ist immer 15 Minuten vor offiziellen Trainingsbeginn.

Datum Uhrzeit Bemerkung
15.05. 16:30 – 17:15 Nur Sichtungsschwimmen + Anmeldung
22.05 entfällt Kurs Stunde 1
29.05. 16:30 – 17:15 Entfällt wegen Pfingstmontag
05.06. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 2
12.06. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 3
19.06. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 4
26.06. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 5
03.07. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 6
10.07. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 7
17.07. 16:30 – 17:15 Kurs Stunde 8
24.07. 16:30 – 17:15 Abschlusstest

Abschlusstest:

Der Kurs endet mit einem Abschlusstest, in dem das Gelernte überprüft wird. Inhalt des Tests sind 100m Brustschwimmen, 50m Kraulschwimmen mit Flossen, ein (Start-)Sprung vom Beckenrand, Heraustauchen von drei Ringen aus schultertiefem Wasser und die Kenntnis der Baderegeln.

Eintritt in die SGM-Schwimmabteilung

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Abschlusstest kann das Kind Mitglied in der SGM-Schwimmabteilung werden. Grundvoraussetzung dazu ist ein positives Sozialverhalten. Kinder, die einen negativen Einfluss auf die Gruppe haben oder den Anweisungen des Übungsleiters nicht folgen, werden unabhängig von ihrem schwimmerischen Können nicht aufgenommen.

Sinnvoll ist ein Beitritt nur, wenn das Kind auch gewillt ist, regelmäßig an den Übungsstunden teilzunehmen

Die Gruppenanforderungen finden Sie hier.

Die Eignung des Kindes wird bei einem Sichtungstraining festgestellt. Den Termin geben wir normalerweise Anfang Mai auf der Homepage Unter Aktuelles bekannt.

Einstiegsmöglichkeiten für Erwachsene (derzeit leider keine Anmeldung möglich)

Auch Erwachsene, die bereits Erfahrung mit dem Schwimmen haben (Kenntnisse in Rücken, Brust und Kraul) und Lust auf sportliches Schwimmen haben, können dem Verein beitreten. Kontaktieren Sie bei Interesse gerne unseren Abteilungsleiter.

Infos zu unseren Kursen für Erwachsene finden Sie hier.

Wassergewöhnung (Warteliste voll für 2023)

Alter: 4-6 Jahre
Voraussetzungen: Spaß im Wasser, Kind muss noch nicht schwimmen können

Die Wassergewöhnung startet zur Wintersaison und dient als Einstieg in die SGM Schwimmabteilung. In kleinen Schritten werden den Kindern spielerisch erste Bewegungen im Wasser beigebracht. Weitere Infos zum Aufbau der Gruppen im Verein finden Sie hier.

Anmeldung: jedes Jahr im September, Mail an Kontakt

Wir planen den nächsten Kurs für den Winter 2023/24.